Beim Nähen von Taschen gibt es eine Vielzahl von Stoffarten, die verwendet werden können, je nach Art der Tasche, gewünschter Strapazierfähigkeit, Aussehen und Haptik. Hier ist eine Übersicht über einige gängige Stoffarten, die sich gut zum Nähen von Taschen eignen:
Canvas
Beschreibung: Canvas ist ein robuster und strapazierfähiger Stoff, der oft aus Baumwolle oder Leinen hergestellt wird. Er ist dicht gewebt und bietet eine hohe Reißfestigkeit. Gegenüber Webware ist Canvas strukturierter.
Empfohlene Anwendungen: Einkaufstaschen, Strandtaschen, lockere Handtaschen, Beutel
Vorteile: Strapazierfähig, langlebig, kann gut mit Kunstleder kombiniert werden, einfach zu verarbeiten, kann gebügelt werden, mit vielen Motiven und Farben erhältlich
Nachteile: franst schnell aus, kann beim Waschen sehr stark knittern, für standfeste Taschen ggf. Verstärkung notwendig (z. B. Ronofix), sehr verschiedene Stoffstärken möglich – daher Online-Kauf schwieriger
Kunstleder / Textilleder
Beschreibung: Kunstleder ist eine synthetische Alternative zu echtem Leder. Kunstleder gibt es z. B. vollständig aus PVC, aber auch aus Stoff mit einer dünnen Beschichtung. Kunstleder mit stoffiger Rückseite reißen weniger schnell, wie reine PVC-Stoffe. Textilleder, die unter Druck stehen (z. B. an Trägerhalterungen) sollten mit einer reißfesten Bügeleinlage (wie Decovil 1 Light) verstärkt werden.
Empfohlene Anwendungen: Handtaschen, Umhängetaschen, Clutches, Portemonnaies, auch nur für Taschenböden in Kombi mit anderen Stoffen
Vorteile: Strapazierfähig (bei guter Qualität), wasserabweisend, luxuriöses Aussehen, viele Muster und Strukturen möglich
Nachteile: gerade bei vielen Stoffschichten schwieriger zu nähen, stärkere/andere Nähnadel erforderlich, Fehlstiche bleiben sichtbar, Abstecken nur mit Klammern, Obertransport- oder Teflonfuß hilfreich, bügeln nur mit großer Vorsicht, sehr verschiedene Stoffstärken möglich – daher Online-Kauf schwieriger
Denim / Jeans
Beschreibung: Denim ist ein schwerer Baumwollstoff, der typischerweise für Jeans verwendet wird. Er ist robust und langlebig.
Empfohlene Anwendungen: Alltagstaschen, Rucksäcke, Umhängetaschen
Vorteile: Strapazierfähig, langlebig, mittlere bis hohe Reißfestigkeit, kann gebügelt werden
Nachteile: Kann ausfransen, schwerer zu nähen als leichtere Stoffe, spezielle Nähnadel ratsam
Baumwollstoff (Webware)
Beschreibung: Baumwollstoff ist leicht, weich und einfach zu verarbeiten. Er ist dünn und daher gut für das Tascheninnere geeignet. Als Außenstoff kann Webware für kleinere Taschen, Utensilos u. Ä. verwendet werden. Eine Verstärkung mit einem leichten Volumenvlies ist in diesen Fällen oft ratsam
Empfohlene Anwendungen: Kosmetiktaschen, kleine Handtaschen, Innentaschen.
Vorteile: vielseitig, leicht zu nähen, viele Muster und Farben verfügbar, kann gebügelt werden
Nachteile: Weniger strapazierfähig, nicht wasserabweisend
Segeltuch (Marine Canvas)
Beschreibung: Segeltuch ist eine noch robustere Version von Canvas, oft speziell behandelt, um wetterfest zu sein.
Empfohlene Anwendungen: große Einkaufstaschen, Rucksäcke, Reisetaschen
Vorteile: Extrem robust, wasserabweisend, UV-beständig
Nachteile: Schwer, kann steif sein, ggf. stärkeres Garn verwenden, Jeans-Nähnadel sinnvoll
Kork
Beschreibung: Korkstoff wird aus der Rinde der Korkeiche hergestellt und auf eine Textilbasis aufgebracht. Es ist ein nachhaltiges und umweltfreundliches Material.
Empfohlene Anwendungen: Handtaschen, Clutches, Portemonnaies
Vorteile: Wasserabweisend, leicht, flexibel, natürliches und einzigartiges Aussehen, franst nicht
Nachteile: Teurer als viele andere Stoffe, begrenzte Farbauswahl, schlecht zu bügeln / waschen
Oilskin
Beschreibung: Oilskin ist ein mit Öl oder Wachs beschichteter Stoff. Oilskin gibt es mit verschiedenen Ausgangsstoffen, wie z. B. Canvas oder Webware. Die Standfestigkeit ist je nach Ausgangsstoff unterschiedlich. Durch die Beschichtung bekommt der Stoff einen besonderen „Used-Look“.
Empfohlene Anwendungen: Reisetaschen, Rucksäcke
Vorteile: Wasserabweisend, strapazierfähig, winddicht, leicht zu verarbeiten, franst weniger aus
Nachteile: Teurer als viele andere Stoffe, etwas steif, fettet beim Verarbeiten, kann nicht gebügelt werden, bedarf mehr Pflege, ggf. stärkere Nähnadel erforderlich
Softshell
Beschreibung: Softshell ist ein funktioneller Stoff, der aus einer Kombination von elastischen und wasserabweisenden Materialien besteht. Oft besteht er aus einer Außenschicht und einer weichen, isolierenden Innenschicht. Eigentlich ein typischer Stoff für Outdoor-Kleidung.
Empfohlene Anwendungen: Sporttaschen, Rucksäcke
Vorteile: Wasserabweisend, winddicht, atmungsaktiv, leicht zu verarbeiten, franst nicht
Nachteile: dick, daher bei vielen Stoffschichten nicht zu empfehlen, wenig Standfestigkeit im Verhältnis zur Stoffdicke
Oxford Polyester
Beschreibung: Oxford Polyester ist ein synthetisches Gewebe, das häufig für Outdoor- und Sportausrüstung verwendet wird. Es zeichnet sich durch eine spezielle Webart aus, die eine erhöhte Haltbarkeit und Abriebfestigkeit bietet.
Empfohlene Anwendungen: Sporttaschen, Rucksäcke, Schulranzen
Vorteile: Sehr strapazierfähig, wasserabweisend, leicht, oft mit einer PU-Beschichtung für zusätzlichen Schutz, leicht zu reinigen, leicht zu verarbeiten, franst selten aus
Nachteile: Kann steif sein, weniger umweltfreundlich als Naturfasern, oft sehr große Motive