Christbaumkugeln

Zaubern Sie mit Ihren Kindern einzigartige Christbaumkugeln voller Farbe und Fantasie! Mit einfachen Wachsmalstiften, etwas Wärme und viel Spaß entsteht eine Weihnachtsdeko, die nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch gemeinsame Erinnerungen schafft. Perfekt für den Baum oder als liebevolles Geschenk! Du benötigst Acrylkugeln zum Befüllen Wachsmalstifte (in guter Qualität) Föhn Spitzer Und so funktioniert es Die Wachsmalstifte vorbereitenMeine Tochter durfte sich erst einmal ihre Lieblingsfarben aussuchen. Das hat etwas gedauert – schließlich wollte sie am liebsten ALLE Farben benutzen. 😊 Während sie mit Begeisterung die Stifte untersuchte, habe ich sie entweder angespitzt (damit kleine Späne entstehen) oder mit einem Messer kleine Stückchen abgeschnitten. Tipp: Für Kleinkinder ist das Anspitzen oft spannender, weil sie selbst helfen können. Das Kleinhacken habe ich sicherheitshalber übernommen. Die Kugeln befüllenDie Wachskrümel haben wir dann gemeinsam in die durchsichtigen Christbaumkugeln gefüllt. Meine Tochter fand es toll, die bunten Stückchen einzufüllen und die Farben zu mischen. Die Magie des SchmelzensHier kommt der spannende Teil: Ich habe die Kugeln in eine stabile Schachtel gelegt, damit sie beim Föhnen sicher rollen können. Wichtig ist, die Kugeln hin und her kullern zu lassen, während man mit dem Föhn heiße Luft darauf richtet. Achtung: Die Hitze sollte nicht zu lange auf eine Stelle strahlen, da sich die Kunststoffkugeln sonst verformen könnten. Meine Tochter hat derweil mit großen Augen zugeschaut, wie sich die Wachsstückchen in leuchtende Muster verwandelt haben. Schmelzen die Stückchen schlecht, könnte es an der Qualität der Stifte liegen. Die Stifte, die ich dir oben verlinkt habe, haben sich bewehrt. Abkühlen und bewundernSobald die Wachsmuster geschmolzen und schön verteilt waren, haben wir die Kugeln auskühlen lassen. Das Ergebnis war einfach fantastisch! Jede Kugel war ein kleines, buntes Kunstwerk, einzigartig und voller Leben. Fazit: Der Bastelspaß steht im Vordergrund! Auch wenn mal ein bisschen Wachsmalstift daneben geht, macht das nichts – es ist die gemeinsame Zeit, die zählt. Kinder lieben es, etwas mit ihren eigenen Händen zu schaffen. Meine Mini-Me war so stolz, dass sie ihre eigenen Kugeln an den Baum hängen durfte! Das Ergebnis ist nicht nur wunderschön, sondern auch eine großartige Erinnerung an diesen besonderen Tag.

Apfel-Orange-Marzipan Konfitüre

🎄 Verschenke Weihnachten im Glas! 🎁 Du suchst nach einer besonderen Geschenkidee, die von Herzen kommt? Wie wäre es mit einer selbstgemachten Apfel-Orangen-Marzipan-Konfitüre – der perfekte Geschmack von Weihnachten, eingefangen in einem Glas!  Diese fruchtig-süße Konfitüre vereint saftige Äpfel, spritzige Orangen und das feine Aroma von Marzipan zu einem winterlichen Genuss, der auf jedem Frühstückstisch für festliche Stimmung sorgt. Damit dein Geschenk noch schöner wird, erhältst du zusätzlich eine Plotterdatei für liebevoll gestaltete Klebeetiketten und Geschenkanhänger. So kannst du jedes Glas individuell verzieren und im Handumdrehen ein kleines Kunstwerk zaubern.  🎅 Perfekt für die Adventszeit:Ob als Mitbringsel, Wichtelgeschenk oder kleine Aufmerksamkeit für deine Liebsten – mit dieser köstlichen Konfitüre sorgst du garantiert für leuchtende Augen und genussvolle Momente. Du benötigst: Rezept Für die Konfitüre benötigst du:  900 g Äpfel, geschält und entkernt 600 g Orangen, geschält und filetiert  100 g Marzipan-Rohmasse eine Packung Gelierzucker 3:1   Und so geht’s: schäle und entkerne die Äpfel filetiere die Orangen würfle die Marzipanmasse Püriere alles z. B. mit einem Standmixer Rühre den Gelierzucker unter und koche die Masse ca. 4 Minuten unter stetigem Rühren auf Mach eine Gelierprobe und fülle die noch heiße Masse in die sauberen Gläser Drehe das Glas für eine halbe Stunde auf den Deckel, das macht die Konfitüre länger haltbar Etiketten plotten und verschenken… oder besser noch … schmecken lassen! Material Die Gläser: Ich habe diese Marmeladengläser mit 125 ml Fassungsvermögen verwendet. Mit dem Rezept lassen sich ca. 12 Gläser füllen.   Um die Etiketten und Geschenkanhänger mit dem Plotter herzustellen benötigst du: Kraftpapier 260g für die Geschenkanhänger selbstklebendes Kraftpapier für die Etiketten (alternativ dazu das Cricut Smart Paper Label) Stift für deinen Plotter mit schmaler Spitze Plotter mit Schneid- und Zeichenfunktion   Plotten mit einem Cricut Joy: Cricut Joy Cricut Smart Paper Label Cricut Stift mit schmaler Spitze     Dateien zum Download Etiketten und Anhänger Mit dem Plotter lassen sich schnell und einfach perfekte Etiketten und Geschenkanhänger herstellen. Hier bekommst du die Plotterdateien im svg-Format. Download