Sneakertasche Gesa

Taschen sind wie Schuhe …. man kann nie genug haben!
Und in diesem Fall kannst du passend zu all deinen Schuhen eine passende Taschen nähen.

6,00 

Das macht diesen Schnitt besonders:
Der Schnitt im Überblick

☀️ Tasche Gesa – dein Must-have für Sommer & Festivals! 🎶

 

👜 Leicht & praktisch:
Perfekt für Tage, an denen du nicht viel mitnehmen möchtest – ideal für Ausflüge, Konzerte und Festivals.

👗 Ein echter Hingucker:
Das besondere Design macht Gesa zu einem stylischen Accessoire, das besonders gut zu sportlich-legeren Outfits passt.

Zwei Varianten im eBook:

  • Schnürung auf der Frontseite

  • Schnürung auf der Seite

📂 Durchdachte Innenaufteilung:

  • Praktische Reißverschlusstasche

  • Optional ein Steckfach für mehr Ordnung

Taschengröße:

  • Höhe: 20 cm
  • Breite: 20 cm
  • Tiefe: 9 cm

 

Verschluss:

  • Reißverschluss

 

Features:

  • Schnürung entweder seitlich oder auf Vorderseite
  • Steckfach im Tascheninneren
  • Reißverschlussfach im Tascheninneren

Das bekommst du:

im Detail
im Allgemeinen
  • ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit zahlreichen Bildern
  • Schnittmuster mit allen Schnittteilen zum Ausdrucken und Zusammenkleben in DIN A4
  • Schnittmuster mit allen Schnittteilen zum Ausdrucken in DIN A1
  • Anleitung zum Zuschneiden mit Maßtabelle*
  • zusätzliches eBook mit Nähtipps für ambitionierte Nähanfänger
  • Lookbook mit vielen wunderschönen Taschen als Inspiration

 

*Rechteckige Teile werden mit Hilfe einer Maßtabelle zugeschnitten. Teile mit besonderen Formen werden ausgedruckt. So kannst du Papier und Druckerfarbe sparen.

 

Alle auf meiner Seite angebotenen Produkte sind ausschließlich in digitaler Form erhältlich. Es handelt sich hier um Anleitungen und Schnittmuster, mit deren Hilfe du dein persönliches Unikat nähen kannst.

Die Schnittmuster und Anleitungen stelle ich dir im PDF-Format zur Verfügung.

Nach deiner Zahlung bekommst du eine E-Mail mit einem Downloadlink, über den du deine Dateien herunterladen kannst.
✨ Der Link ist 365 Tage gültig
✨ Du kannst ihn bis zu 5 Mal nutzen

Bitte beachte: Es werden keine physischen Produkte wie Datenträger, Papierschnittmuster oder gar fertig genähte Produkte verschickt – alles ist rein digital, sodass du direkt mit deinem DIY-Projekt loslegen kannst.

Das benötigst du:

Stoffempfehlung
Nähzubehör
Arbeitsmaterialien
Nähskills

Für die Außentasche: 

  • Canvas / Dekostoffe 
  • nicht dehnbarer Jeansstoff 
  • DryOilskin  Textilleder 
  • Oxford Polyester bis zu 600D / Rucksackstoffe / Outdoorstoffe 

 

Für die Innenseiten und als Futterstoff:

  • Baumwoll-Webware 
  • dünner Canvas / Dekostoff 
  • Oxford Polyester bis zu 300D / Rucksackstoffe 
  • beschichtete Baumwolle
  • Reißverschluss breit + 1 Schieber
  • 16 Ösen à 5 mm
  • Flachkordel oder Schnürsenkel ca. 180 cm
  • Paspelband 60 cm, für Steckfach
  • zusätzlich 42 cm Reißverschluss schmal + 1 Schieber
  • 20 cm 2 Ringe (z. B. D-Ring)
  • 1 Regulierer à 30 mm
  • 150 cm Gurtband à 30 mm
  • 2-4 Hohlnieten oder Buchschrauben

 

Falls du ohne Papier-Schnittmuster arbeitest

Die Anleitung richtet sich an fortgeschrittene Nähtalente, sollte aber auch für ambitionierten Taschen-Neulingen zu schaffen sein.

Nähtipps

Meine Nähanleitungen richten sich in erster Linie an fortgeschrittene Näher*innen.

Falls du mehr Erklärungen benötigst, kannst du dir hier das eBook „Nähtipps“ herunterladen.

In diesem eBook findest du:

  • Nählexikon
  • Übersicht über typische Taschenstoffe
  • Tipps zu Bügeleinlagen
  • Nähnadeln und weitere hilfreiche Nähgadgets
  • zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen zu Reißverschlüssen, Paspelband, Schrägbandeinfassungen, Nahtzugaben und vielem mehr.

Nutzungsrechte

Es ist nicht gestattet, das eBook, sowie alle dazugehörigen Dateien in digitaler oder gedruckter Form weiterzugeben, zu verkaufen, anderweitig zu veröffentlichen oder zu verändern.
Unikate, die du nach diesem Schnittmuster genäht hast, dürfen im privaten Umfeld verkauft werden. NICHT gestattet ist die gewerbliche Nutzung des Schnittmusters.  Darunter fällt der Verkauf auf Internetplattformen (wie etsy, ebay, Amazon, eigener Homepage etc.), sowie über Social-Media-Kanäle, auf Märkten oder im Einzelhandel.

Du hast ein Gewerbe und möchtest die Unikate, die du nach diesem Schnittmuster genäht hast, verkaufen?

Dann findest du HIER eine passende Lizenz dafür.

Mit dieser ist dir der Verkauf der von dir genähten Unikate bis maximal 50 Stück erlaubt. Die Lizenz kostet 10 Euro und gilt immer für ein Jahr.