Küchenhandtuch mit Handabdrücken
Ein persönliches Andenken für die Familie!

Du suchst nach einem einzigartigen Geschenk für Großeltern oder die Familie? Wie wäre es mit einem Küchenhandtuch mit Handabdrücken deiner Kinder? Ein praktisches und liebevolles Geschenk, das immer wieder verwendet wird! 

Warum es so besonders ist:

  • Einzigartig und nützlich: Das Handtuch ist nicht nur ein schönes Andenken, sondern wird auch in der Küche täglich genutzt.
  • Perfekt für Großeltern: Mit den Handabdrücken der Enkel wird es zu einem ganz besonderen Erinnerungsstück.
  • Ideales Familiengeschenk: Perfekt für Geburtstage, Weihnachten oder andere besondere Anlässe.

Du benötigst

Stoffmalfarbe

Da wir die Handtücher mit Kleinkindern „bestempelt“ haben, habe ich bei der Farbwahl darauf geachtet, dass diese bereits für die Kleinsten zugelassen sind.

Entschieden haben wir uns für „Mucki Stoff-Fingerfarbe“. Diese lässt sich gut verarbeiten, strahlt auf hellen Textilien sehr schön und lässt sich problemlos von Fingern, Tisch etc. abwaschen.

Zum Fixieren der Farben benötigst du ein Bügeleisen, einen Backofen oder eine Bügelpresse (mein Favorit).

Altersempfehlung: ab 2 Jahren
Waschfest bis 40° – Anleitung beachten!

Geschirrtücher

Auch wenn die meisten Textilfarben „auch für dunkle Textilien“ beworben werden, würde ich weiße oder sehr helle Tücher verwenden. Hier kommt die Farbe am besten raus.

Ich habe mich für ein 5er Set der Firma Zollner entschieden und bin sehr zufrieden.

Dateien zum Download

Banderole

Besonders wird das Geschenk, wenn du um das frisch gebügelte Handtuch eine Banderole klebst.

Hier kannst du sie herunterladen und wahlweise in Deutsch oder Englisch ausdrucken, Seite halbieren, um das Handtuch legen und auf der Rückseite mit etwas Klebefilm zukleben. Fertig!