Farbenfreude im Farblabor – Spielen, Mischen, Staunen!
Willkommen im Farblabor! Hier warten bunte Gläser voller magischer Farben darauf, entdeckt zu werden. Mit Pipetten und Bechern können Kinder nach Herzenslust experimentieren, mischen und eigene Farbkreationen erschaffen.
Dabei lernen sie spielerisch:
✨ Feinmotorik – präzises Greifen und Dosieren schult die kleinen Hände.
🌈 Farbenlehre – welche Farbe entsteht, wenn Gelb auf Blau trifft?
💡 Kreativität – die Fantasie kennt keine Grenzen!
Das Farblabor ist der perfekte Ort für kleine Entdecker, um Spaß zu haben und gleichzeitig ihre Fähigkeiten zu stärken. Komm vorbei und lass die Welt der Farben lebendig werden! 🌟

Du benötigst

Material
Ich habe für unser Farblabor folgendes Equipment verwendet:
- Kunststoff-Reagenzgläser mit Pipetten
- Acrylfarbe in den Grundfarben blau, rot, gelb, ggf. noch schwarz und weiß
- Kunststoff-Schraubgläser (alternativ einfach leere Marmeladengläser)
- kleine Schnapsbecher
- Trichter
und so funktioniert es

Farben, Magie und ganz viel Spaß – ein Experiment für kleine Entdecker!
Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Mit ein paar Schraubgläsern, etwas Wasser und bunten Acrylfarben haben wir uns in eine kunterbunte Welt voller kleiner Wunder begeben. Dieses Experiment ist nicht nur ein großer Spaß, sondern auch eine tolle Gelegenheit, spielerisch zu lernen und kreativ zu sein.
Zunächst habe ich mehrere Schraubgläser mit Wasser gefüllt und in jeden Deckel einen kleinen Klecks Acrylfarbe gegeben.
Dann begann der Zauber: Meine Mini-Me durfte die Gläser kräftig schütteln – und staunte nicht schlecht, als sich das klare Wasser in leuchtende Farben verwandelte. Ein kleines Wunder zum Greifen nah!
Doch das war erst der Anfang. Mit großer Begeisterung griff sie zu den Pipetten und begann, das Farbwasser in Reagenzgläser und kleine Schnapsbecher zu füllen. Sie mischte nach Herzenslust die Farben, experimentierte und nutzte einen Trichter, um die bunten Flüssigkeiten von einem Becher in den nächsten zu gießen.
Über eine Stunde waren wir vertieft in dieses kreative Farbexperiment. Sie hatte riesigen Spaß – und ganz nebenbei auch eine Menge gelernt.
Neben der Förderung der Feinmotorik ist dieses Spiel ideal, um Farbenlehre kindgerecht zu vermitteln: Wie mischt man Pink? Was passiert, wenn man zu viel von einer dunklen Farbe nimmt? Und wie lässt sich eine Farbe heller oder dunkler machen?
Probiert es unbedingt aus – es war ein großartiges Erlebnis voller Spaß und Magie!